LOW FLAT RATE AUST-WIDE $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Web 2.0 Tools und Educational Apps im Englischunterricht

Eine exemplarische Studie

Maria Eisenmann Jeanine Maren Steinbock

$115.95   $92.42

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
17 December 2024
Die Forschung in der Fremdsprachendidaktik stellt sich nicht erst seit Beginn der COVID-19-Pandemie die Frage, wie digitale Tools gewinnbringend im Englischunterricht eingesetzt werden können. Dabei kommt es sowohl darauf an, wie digitale Tools Englischlehrkräfte in ihrer Unterrichtsvorbereitung und der Unterrichtsdurchführung unterstützen, als auch wie diese Tools Englischlernende individuell in ihrem Lernfortschritt begleiten. So bieten Web 2.0 Tools wie Podcasts oder Blogs sowie Educational Apps vielfältige Möglichkeiten, digitale Medienkompetenz sowie die Ausbildung kommunikativer fremdsprachlicher Kompetenzen zu unterstützen. Das Buch systematisiert diese digitalen Möglichkeiten: Mittels einer Lehrkräftebefragung wird der Status Quo des digital-gestützten Englischunterrichts beschrieben, und es werden seine Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf den Einsatz von Web 2.0 Tools und Educational Apps aufgezeigt.
By:  
Edited by:  
Imprint:   Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country of Publication:   Germany
Edition:   New edition
Volume:   72
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm,  Spine: 19mm
Weight:   522g
ISBN:   9783631924846
ISBN 10:   3631924844
Series:   Anglo-Amerikanische Studien / Anglo-American Studies
Pages:   308
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active

Abkürzungen - 1 Einleitung - 2 Digitale Medien im Kontext der Bildungspolitik - 3 Englisch 2.0: Digitale Medien im Englischunterricht - 4 Technologiebezogene empirische Lehrkräfteforschung in der Fremdsprachendidaktik - 5 Studienüberblick - 6 Ergebnisse der Datenauswertung - 7 Fazit und Ausblick - 8 Verzeichnisse - 9 Anhang

See Also