LOW FLAT RATE AUST-WIDE $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Von Böhmen nach Amerika

Die Auswanderung aus dem Raum Tepl/Marienbad ins Calumet County (Wisconsin/USA)

Joan Naomi Steiner Tobias Gabel

$44.95

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Scenery Heights Publishing
01 February 2025
Was als ein schlichtes Familienforschungs-Projekt der Verfasserin Joan Naomi Steiner begann, entwickelte sich zu einer detaillierten Untersuchung der deutschböhmischen Einwanderung in das Calumet County im östlichen Teil des US-Bundesstaats Wisconsin.

Wie Dutzende in diesem Buch genannte Familiennamen zeigen, die sich noch heute überall im nordöstlichen Wisconsin finden, verbindet Von Böhmen nach Amerika Geschichte und Gegenwart und liefert dabei eine Fülle an Informationen, die aus Quellen in Deutschland und der Tschechischen Republik zusammengetragen wurden.

Im westlichen Böhmen, der Heimat der Auswanderer, endete die Epoche der Grundherrschaft etwa um dieselbe Zeit, zu der Wisconsin im Jahr 1848 als 30. Bundesstaat Teil der Vereinigten Staaten wurde. Auf beiden Seiten des Atlantiks hofften die Menschen in jener Zeit auf eine bessere Zukunft, was zahlreiche Deutschböhmen dazu bewog, ihr Glück in der ""Neuen Welt"" zu suchen - ein Auswanderungsstrom, der rasch anschwoll und über Jahrzehnte nicht versiegte.
By:  
Translated by:  
Imprint:   Scenery Heights Publishing
Dimensions:   Height: 229mm,  Width: 152mm,  Spine: 10mm
Weight:   254g
ISBN:   9798986570914
Pages:   186
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dr. Joan Naomi Steiner kam auf der Farm ihres Großvaters im Calumet County (Wisconsin) zur Welt und wuchs dort auch auf. Ihren Schulabschluss machte sie an der Chilton High School. Vor ihrer Promotion an der New York University erwarb sie einen Master-Abschluss in Englisch-Didaktik und einen Bachelor-Abschluss an der University of Wisconsin-Stevens Point.

See Also