LOW FLAT RATE AUST-WIDE $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Paedagogische Freiheiten und politische Neutralitaet

Zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Unterrichtsgestaltung der Lehrkraft nach deutschem...

Marcel Suchanek

$125.95   $100.58

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
19 December 2024
Angesichts einer zunehmenden politischen Polarisierung sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ist die grundlegende Fragestellung, welche gesellschaftliche Aufgabe der Schule zukommt und wie in diesem Zusammenhang mit politischen Themen und Meinungen im Unterricht umzugehen ist, aktueller denn je. Gegenstand dieses Buches sind die Antworten der beiden Rechtsordnungen auf die praktischen Fragen nach Bestand, Umfang und Reichweite pädagogischer Freiheiten von Lehrkräften sowie nach den Möglichkeiten und Grenzen des politischen Unterrichts und der schulischen Wertevermittlung respektive Demokratiebildung. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der dahingehenden Lösungsansätze werden rechtsvergleichend gegenübergestellt, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Unterrichtstätigkeit der Lehrkraft herauszuarbeiten und zu reflektieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen nicht zuletzt den diesbezüglichen interdisziplinären und internationalen Dialog fördern.
By:  
Imprint:   Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country of Publication:   Germany
Edition:   New edition
Volume:   6808
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm,  Spine: 16mm
Weight:   358g
ISBN:   9783631928233
ISBN 10:   3631928238
Series:   Europaeische Hochschulschriften Recht
Pages:   298
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Marcel Martin Suchanek studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Ruhr-Universität Bochum. Nach Abschluss seines Studiums promovierte er an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Derzeit absolviert er sein Referendariat in Essen.

See Also